Umfrage: Sollte der Song-Contest 2023 in der Ukraine stattfinden?
Nein, der Song-Contest soll nicht in der Ukraine stattfinden
3
37.50%
Die Ukraine in Kriegsgebiet und viel zu gefährlich
2
25.00%
Der Song-Contest soll lieber in einem anderen Land stattfinden
2
25.00%
Ist mir egal, ich schaue ihn sowieso nicht an
1
12.50%
Ja, der Song-Contest soll in der Ukraine stattfinden
0
0.00%
Von mir aus braucht es gar keinen Song-Contest geben
0
0.00%
Der Song-Contest gehört abgeschaft
0
0.00%
Der Song-Contest ist nur mehr eine politische Veranstaltung
0
0.00%
Insgesamt:
8 Stimmen
100%
Sollte der Song-Contest 2023 in der Ukraine stattfinden?
Waldveilchen
Super Moderator
Dabei seit: 21.12.2021
Beiträge: 7.089
Guthaben: 154.530 LsEuro
Aktienbestand: 0 Stück
User werben:
geworbene User: 0
Herkunft: Niederösterreich
Erhaltene
schenken
Sollte der Song-Contest 2023 in der Ukraine stattfinden?
Die Ukraine hat den Song-Contest in diesem Jahr gewonnen.
Daher darf sie den nächsten Song.Contest in der Ukraine abhalten.
Aber ist das eine gute Idee in einem Kriegsgebiet?
Waldveilchen ´s Signatur
18.06.2022 19:36
Waldveilchen
Super Moderator
Dabei seit: 21.12.2021
Beiträge: 7.089
Guthaben: 154.530 LsEuro
Aktienbestand: 0 Stück
User werben:
geworbene User: 0
Herkunft: Niederösterreich
Themenstarter
Erhaltene
schenken
Nein, der Song-Contest soll nicht in der Ukraine stattfinden
Die Ukraine in Kriegsgebiet und viel zu gefährlich
Der Song-Contest soll lieber in einem anderen Land stattfinden
Waldveilchen ´s Signatur
18.06.2022 19:37
andi
Grünschnabel
Dabei seit: 11.02.2022
Beiträge: 3.496
Guthaben: 60.610 LsEuro
Aktienbestand: 0 Stück
User werben:
geworbene User: 0
Herkunft: Bayern
Erhaltene
schenken
Ich bin auch dagegen
es dreht sich zur zeit alles um die Ukraine
von den vielen anderen Ländern auf der Welt wo Krieg ist wird nicht mehr geredet
andi ´s Signatur
Träum nicht Dein Leben Leb Deinen Traum
18.06.2022 19:42
Paru
Grünschnabel
Dabei seit: 10.02.2022
Beiträge: 4.254
Guthaben: 75.860 LsEuro
Aktienbestand: 0 Stück
User werben:
geworbene User: 0
Herkunft: Bayern
Erhaltene
schenken
Vielleicht ist die Ukraine ja zum Zeitpunkt des Wettbewerbs kein Kriegsgebiet mehr?
Grundsätzlich muss der Contest meiner Ansicht nach in dem Land stattfinden, welches gewonnen hat, es sei denn, es würden ganz gravierende Grümde dagegen sprechen.
Ich persönlich hoffe ganz fest, dass die Ukraine den Krieg bis dahin gewonnen hat und der Grand Prix stattfinden kann.
Bin Optimist.
Paru ´s Signatur
Liebe Grüsse - Doris
18.06.2022 22:56
Waldveilchen
Super Moderator
Dabei seit: 21.12.2021
Beiträge: 7.089
Guthaben: 154.530 LsEuro
Aktienbestand: 0 Stück
User werben:
geworbene User: 0
Herkunft: Niederösterreich
Themenstarter
Erhaltene
schenken
Dass die Ukraine den Krieg gewinnen könnte ist Utopie.
Die Ukraine wird verlieren und einige Teile an Russland abgeben müssen.
Einen Song-Contest auszurichten kostet eine Menge Geld und das hat die Ukraine doch derzeit nicht und ist auf Spenden angewiesen.
Waldveilchen ´s Signatur
19.06.2022 06:57
Sockenschein
Mitglied
Dabei seit: 20.12.2021
Beiträge: 44
Guthaben: 1.870 LsEuro
Aktienbestand: 0 Stück
User werben:
geworbene User: 0
Erhaltene
schenken
Ist mir egal, da ich es mir nicht ansehen werde.
19.06.2022 07:36
anna
Grünschnabel
Dabei seit: 27.01.2022
Beiträge: 3.155
Guthaben: 68.532 LsEuro
Aktienbestand: 0 Stück
User werben:
geworbene User: 0
Erhaltene
schenken
Nein, der Song-Contest soll nicht in der Ukraine stattfinden. Im Krieg , das muß nicht sein !
anna ´s Signatur
Hey, Kann manchmal anstrengend aber auch nervig sowie verrückt und chaotisch rüberkommen...........aber Hallo , bin Harmlos
19.06.2022 10:23
Gonther
Grünschnabel
Dabei seit: 19.03.2022
Beiträge: 155
Guthaben: 4.350 LsEuro
Aktienbestand: 0 Stück
User werben:
geworbene User: 0
Erhaltene
schenken
Zitat:
Original von Paru
Bin Optimist.
Dein Optimismus hätte ich gerne. Aber zuversichtlich bin ich nicht
Daher müsste der Esc im kommenden Jahr anderswo stattfinden
19.06.2022 18:36
Waldveilchen
Super Moderator
Dabei seit: 21.12.2021
Beiträge: 7.089
Guthaben: 154.530 LsEuro
Aktienbestand: 0 Stück
User werben:
geworbene User: 0
Herkunft: Niederösterreich
Themenstarter
Erhaltene
schenken
Die Verantwortung dafür tragen würde ich nicht wollen, wenn was passiert.
Waldveilchen ´s Signatur
20.06.2022 05:51
Paru
Grünschnabel
Dabei seit: 10.02.2022
Beiträge: 4.254
Guthaben: 75.860 LsEuro
Aktienbestand: 0 Stück
User werben:
geworbene User: 0
Herkunft: Bayern
Erhaltene
schenken
Zitat:
Original von Waldveilchen
Die Verantwortung dafür tragen würde ich nicht wollen, wenn was passiert.
Das ist richtig.
Falls tatsächlich noch Krieg sein sollte, kann der Grand Prix dort nicht ausgetragen werden.
Ich finde es ganz schlimm, dass ein einziger verrückter alter Mann in der Lage ist, solches Unheil über ein Land zu bringen und den Rest der Welt dazu zu veranlassen, drüber nachzudenken, ob ein Land einen Musikwettbewerb stattfinden lassen kann, oder ob man Angst davor haben muss, dann bei Teilnahme im Bombenangriff zu sterben.
So etwas dürfte heutzutage bei zivilisierten Ländern nicht mehr vorkommen.
Deshalb auch mein (zugegeben etwas verhaltener) Optimismus, dass dem Bösen, was da zugange ist, doch mal Einhalt geboten wird.
Und am sinnvollsten natürlich ohne weitere Gewalt aus den eigenen Reihen.
Schaun mer mal.
Ändern können wir es ja ohnehin nicht.
Paru ´s Signatur
Liebe Grüsse - Doris
20.06.2022 10:45
Waldveilchen
Super Moderator
Dabei seit: 21.12.2021
Beiträge: 7.089
Guthaben: 154.530 LsEuro
Aktienbestand: 0 Stück
User werben:
geworbene User: 0
Herkunft: Niederösterreich
Themenstarter
Erhaltene
schenken
Zitat:
Die Ukraine hatte den Eurovision Song Contest in diesem Jahr gewonnen.
Doch wegen des Krieges wird der nächste Wettbewerb nicht in der Ukraine stattfinden.
Überlegt wird nun, auf Großbritannien auszuweichen.
ESC 2023 wird nicht in der Ukraine stattfinden
Finde ich gut so!
Waldveilchen ´s Signatur
20.06.2022 20:36
Paru
Grünschnabel
Dabei seit: 10.02.2022
Beiträge: 4.254
Guthaben: 75.860 LsEuro
Aktienbestand: 0 Stück
User werben:
geworbene User: 0
Herkunft: Bayern
Erhaltene
schenken
Ja - wenn alle damit einverstanden sind, ist das natürlich die beste Lösung.
Wobei ich den ESC seit vielen Jahren nicht mehr angeschaut habe und auch nächstes Jahr nicht anschauen werde - ganz egal, wo er stattfindet.
Paru ´s Signatur
Liebe Grüsse - Doris
20.06.2022 23:16
Waldveilchen
Super Moderator
Dabei seit: 21.12.2021
Beiträge: 7.089
Guthaben: 154.530 LsEuro
Aktienbestand: 0 Stück
User werben:
geworbene User: 0
Herkunft: Niederösterreich
Themenstarter
Erhaltene
schenken
Zitat:
Ein Ausweichort für das Siegerland Ukraine wurde gefunden.
Der Eurovision Song Contest wird im kommenden Jahr in Großbritannien stattfinden, nicht im Siegerland Ukraine.
Die zuständige European Broadcasting Union (EBU) hatte angesichts des russischen Angriffskrieges gegen das Land mit der BBC verhandelt.
Der Song-Contest 2023 findet in Großbritannien statt
Das finde ich gut so.
Waldveilchen ´s Signatur
25.07.2022 12:49
hasi
Foren As
Dabei seit: 19.11.2021
Beiträge: 93
Guthaben: 4.580 LsEuro
Aktienbestand: 0 Stück
User werben:
geworbene User: 0
Erhaltene
schenken
Einen Songcontest in einem Land stattfinden lassen, welches nicht gewonnen hat, kling wie eine Verars*** sorry, aber dann doch lieber garkein Contest. Denn letztendlich wissen wir, hat die Ukraine doch nur gewonnen, weil dort Krieg herrscht. Und jedes Land war sich eigentlich einig, das die Abstimmung nicht mit rechten Dingen zu ging.
05.08.2022 21:27
Finn
Lebende Foren Legende
Dabei seit: 20.12.2021
Beiträge: 1.996
Guthaben: 44.020 LsEuro
Aktienbestand: 0 Stück
User werben:
geworbene User: 0
Erhaltene
schenken
Da geht scho lang nix mehr mit rechten Dingen zua.
06.08.2022 03:40
Impressum | Datenschutzerklärung